Hameln wird zum Standort der „Hochschule Weserbergland“ http://www.dewezet.de/portal/lokales/aktuell-vor-ort-.html
ENDLICH – UNSERE REGION ERHÄLT EINE HOCHSCHULE! Den Initiatoren und Akteuren sei Dank.
Ein unglaublich schönes Beispiel für PPP (Private Partnership) lässt in diesen unsicheren Zeiten hoffen: „Die Hamelner haben am Montag vom Wissenschaftsrat in Bonn die Genehmigung für den Hochschulbetrieb erhalten.“ Nun muss zwar das niedersächsische Wirtschaftsministerium noch zustimmen, aber, so ist zu lesen: „Die Zusage gilt als wahrscheinlich“.
Jedes Unternehmen, dass im Weserbergland qualifizierte Mitarbeiter sucht und weiß, wie schwierig es ist junge Leute hier in der Region zu halten, dürfte angesichts dieser freudigen Botschaft heute feiern. Das stärkt unsere regionale Wirtschaft wirklich.
Seit einigen Jahren genießt mein Unternehmen, die a.b.media gmbh, die Vorzüge der qualitativ hochwertigen Weiterbildungsseminare der Einrichtung bereits und wir wünschen uns seit längerer Zeit, dort einmal eine junge Nachwuchskraft dual studieren zu lassen. Die Aussichten steigen da jetzt erheblich.
wir wünschen uns für die Region, dass die Saat aufgeht und die neue Hochschule Weserbergland i.G. (in Gründung) viele junge Menschen nach Hameln lockt. Der Rattenfänger von Hameln lockt ja leider eher die „Jungen Alten“ in Bussen nach Hameln. 😉
Ich kann mir in etwa vorstellen, wie viel Arbeit in der Bewerbung steckte beglückwünsche und danke Dr. Langer, Herrn Bandick und allen anderen Beteiligten für/zu ihre Vision und das zielstrebige Arbeiten an der Realisation. Mein Team im Unternehmen freut sich sehr mit Ihnen allen.
Comments are closed.